Berlin ist nicht nur eine pulsierende Metropole, sondern auch ein Bundesland mit eigenen Ferienterminen und zusätzlichen Feiertagen. Für viele Familien, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ist es wichtig, frühzeitig über die Ferientermine und Feiertage Bescheid zu wissen, um Urlaube und Freizeitaktivitäten planen zu können. Im Folgenden findest du eine ausführliche Übersicht der Ferien in Berlin für das Jahr 2024 sowie der wichtigsten gesetzlichen Feiertage, die in den Berliner Schulen gelten.
In Berlin gibt es über das Jahr verteilt verschiedene Ferienabschnitte. Die folgende Tabelle zeigt die voraussichtlichen Ferientermine für das Schuljahr 2023/2024 bzw. 2024/2025, soweit sie in das Kalenderjahr 2024 fallen.
Ferien | Beginn | Ende | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Winterferien | Montag, 05.02.2024 | Samstag, 10.02.2024 | Typische kurze Verschnaufpause nach dem Halbjahreszeugnis |
Osterferien | Montag, 25.03.2024 | Samstag, 06.04.2024 | Enthalten Karfreitag (29.03.) und Ostermontag (01.04.) |
Pfingstferien | Dienstag, 21.05.2024 | Samstag, 25.05.2024 | Kurze Unterbrechung nach Pfingstmontag (20.05.) |
Sommerferien | Donnerstag, 18.07.2024 | Freitag, 30.08.2024 | Längste Ferienzeit im Jahr |
Herbstferien | Freitag, 04.10.2024 | Samstag, 19.10.2024 | Schließen an Tag der Deutschen Einheit (03.10.) an |
Weihnachtsferien | Montag, 23.12.2024 | Samstag, 04.01.2025 | Umfassen die Feiertage rund um Weihnachten und Silvester |
Hinweis: Die Ferientermine werden in der Regel von der Senatsverwaltung für Bildung festgelegt und können sich in Ausnahmefällen verändern. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig auf den offiziellen Seiten der Bildungsbehörden nachzuschauen oder in der Schule nachzufragen, ob es Aktualisierungen gibt.
Neben den Ferienterminen gibt es in Berlin zahlreiche Feiertage, die ebenfalls für die Schulen gelten und an denen frei ist. In der folgenden Tabelle erhältst du einen Überblick über alle gesetzlichen Feiertage im Jahr 2024, wie sie in Berlin begangen werden.
Feiertag | Datum | Wochentag | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Neujahr | 01.01.2024 | Montag | Jahresbeginn |
Internationaler Frauentag | 08.03.2024 | Freitag | In Berlin seit 2019 gesetzlicher Feiertag |
Karfreitag | 29.03.2024 | Freitag | Christlicher Feiertag vor Ostern |
Ostermontag | 01.04.2024 | Montag | Verlängertes Osterwochenende |
Tag der Arbeit | 01.05.2024 | Mittwoch | Internationaler Kampftag der Arbeiterbewegung |
Christi Himmelfahrt | 09.05.2024 | Donnerstag | Oftmals mit Brückentagen kombiniert |
Pfingstmontag | 20.05.2024 | Montag | Ende der Oster-/Pfingstzeit |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2024 | Donnerstag | Nationalfeiertag |
Reformationstag | 31.10.2024 | Donnerstag | Seit 2019 ein Feiertag in Berlin |
1. Weihnachtstag | 25.12.2024 | Mittwoch | Festtag der Weihnachtsfeiertage |
2. Weihnachtstag | 26.12.2024 | Donnerstag | Festtag der Weihnachtsfeiertage |
Tipp: Manche Feiertage ermöglichen durch Brückentage eine verlängerte Auszeit, beispielsweise Christi Himmelfahrt am Donnerstag. Für Schüler und Beschäftigte im öffentlichen Dienst gibt es hierbei oft bewegliche Ferientage, über die allerdings jede Schule oder Behörde individuell entscheidet.
Die Ferien in Berlin 2024 bieten reichlich Gelegenheit für Erholung, Kultur- und Freizeitaktivitäten – ob in der Hauptstadt oder auf Reisen. Wer die wichtigen Termine im Blick behält und rechtzeitig plant, kann die Ferienzeiten optimal nutzen und lange Wochenenden mit Brückentagen geschickt verbinden. Gerade für Familien mit schulpflichtigen Kindern sind die Winter-, Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien willkommene Auszeiten vom Schulalltag. Und dank der zusätzlichen Feiertage, wie dem Internationalen Frauentag und dem Reformationstag, genießen Berlinerinnen und Berliner eine Reihe zusätzlicher freier Tage.
Mit einem rechtzeitigen Blick auf die Tabelle und etwas Vorausplanung können alle Berlinerinnen und Berliner dem Jahr 2024 entspannt entgegensehen – und schon bald beginnen, den nächsten Trip in oder außerhalb der Stadt zu planen!
© All rights reserved.