Grill Royal

About this business

Das Restaurant Grill Royal in Berlin-Mitte wurde 2007 eröffnet und hat sich seither zu einer festen Größe in der Berliner Gastroszene entwickelt. Hinter dem Konzept stehen die Gastronomen Stephan Landwehr und Boris Radczun, die das Grill Royal gemeinsam gründeten und bis heute führen. Landwehr, zuvor Kunstmäzen und Bilderrahmen-Unternehmer, und Radczun verwirklichten mit dem Grill Royal ihre Vision eines anspruchsvollen Restaurants mit ungezwungener Atmosphäre. Ihr Anspruch war es, einen Ort zu schaffen, an dem hervorragendes Essen – von Steak über Fisch bis Champagner – in lockerer Umgebung genossen werden kann. Schon kurz nach der Eröffnung avancierte das Grill Royal zum Treffpunkt der Schönen und Schöngeistigen in Berlin, die das schicke und kreative Ambiente schätzen. Die Betreiber selbst sind aus der Berliner Gastroszene nicht mehr wegzudenken: 2018 wurden Radczun und Landwehr vom renommierten Gastroführer Gault&Millau als „Gastronomen des Jahres“ ausgezeichnet.

Lage und Ambiente

Das Grill Royal befindet sich in Berlin-Mitte, direkt an der Spree (Friedrichstraße 105b) unweit der Weidendammer Brücke. Die Lage am Flussufer verleiht dem Restaurant ein besonderes Flair – von vielen Tischen aus genießt man den Blick auf die Spree. Untergebracht ist das Restaurant in großzügigen Räumlichkeiten im Souterrain eines historischen Gebäudes. Das Interieur kombiniert elegantes Design mit einem Hauch von Kunstszene-Atmosphäre. Dunkle Holzböden, Ikora-Lampen im Vintage-Stil und ausgewählte Werke zeitgenössischer Kunst aus Landwehrs Privatsammlung schmücken den Raum und verleihen ihm eine edle, kosmopolitische Note. Die Gasträume sind bewusst großzügig und offen gehalten, was für eine lebendige Geräuschkulisse sorgt, ohne dass es zu laut wird – eine spezielle schallgeschluckte Akustik dämpft den Lärm und erhält zugleich die lebhafte Stimmung. Die Möblierung ist komfortabel: Statt harter Stühle gibt es gepolsterte Sitzbänke, ganz nach den Vorstellungen der Inhaber. Insgesamt entsteht so ein Ambiente, das oft als „mondän, lässig, schick, hedonistisch“ beschrieben wird. Ein Journalist verglich die Stimmung sogar mit einem Filmszenario in Cinemascope, „in dem selbst James Bond gerne sitzen würde“. Trotz aller Eleganz bewahrt das Grill Royal eine entspannte Note – es erinnert manche an angesagte Locations in London oder Paris, fügt sich aber doch unverkennbar in die Berliner Szene ein.

Kulinarisches Konzept und Speisekarte

Kulinarisch versteht sich das Grill Royal als gehobenes Grillrestaurant mit internationaler Ausrichtung. Im Mittelpunkt stehen hochwertige Steaks und Grillspezialitäten. Fleischliebhaber finden hier eine Auswahl erstklassiger Cuts vom Rind – von lokalen Dry-Aged-Steaks bis zu exklusivem Kobe-Rindfleisch aus Japan, das mit frischem Wasabi und Yuzu-Sojasauce serviert wird. Sogar ein imposantes Tomahawk-Steak von rund 1 kg steht auf der Karte, was das Herz von Steak-Enthusiasten höher schlagen lässt. Der bekannte Restaurantkritiker Heinz Horrmann lobte einst: „Das Wagyu-Steak war das beste, das ich in dieser Stadt genießen durfte.“ Dieses Zitat unterstreicht den Ruf des Hauses, einige der besten Steaks Berlins zu bieten. Doch nicht nur Fleisch steht im Fokus: Das Grill Royal bietet auch eine breite Palette an Meeresfrüchten und Fischgerichten. Hummer, Austern, Seezunge, Loup de Mer oder sogar seltener Knurrhahn – die Auswahl an Fisch und Krustentieren ist bemerkenswert. Ein Plateau de Fruits de Mer mit frischen Meeresfrüchten gehört ebenso zu den Empfehlungen wie hochwertiger Kaviar für besondere Anlässe. Ergänzt wird das Angebot durch kreative Vorspeisen, saisonale Gemüsegerichte und klassische Beilagen, sodass auch Gäste, die kein Steak möchten, fündig werden. Die Küche setzt auf klassische Grillroom-Küche mit modernem Twist – neben Premium-Fleisch und Fisch spielen auch erlesene Weine (vorwiegend aus der Alten Welt) und Champagner eine wichtige Rolle. Trotz der exklusiven Produkte legt das Restaurant Wert darauf, dass die Gerichte unkompliziert präsentiert werden und der Geschmack der hochwertigen Zutaten im Vordergrund steht.

Besonderheiten des Restaurants

Eine der größten Besonderheiten des Grill Royal ist seine Funktion als gesellschaftlicher Treffpunkt und Prominenten-Hotspot. Das Restaurant zieht seit seiner Eröffnung zahlreiche prominente Gäste an – insbesondere während internationaler Events wie der Berlinale geben sich Stars und Sternchen hier die Klinke in die Hand. Hollywood-Größen wie Tom Hanks, Scarlett Johansson, Leonardo DiCaprio, George Clooney oder Charlize Theron wurden hier schon gesichtet. Auch bekannte deutsche Persönlichkeiten aus Film, Mode, Politik und Kunst – von ehemaligen Bürgermeistern bis zu Designers – schätzen die lockere, doch exklusive Atmosphäre des Hauses. Dieser Promi-Faktor hat dem Grill Royal den Ruf eingebracht, so etwas wie das „Wohnzimmer“ der Berliner Kreativ- und Medienszene zu sein. Trotz der berühmten Kundschaft ist die Haltung des Hauses bodenständig: Es gibt keinen VIP-Bereich und alle Gäste sollen sich gleichermaßen wohlfühlen. Design und Kunst tragen ebenfalls zum Kultstatus bei. Die Präsenz moderner Kunstwerke an den Wänden, rote Lampenlichter auf den Tischen und die stilvolle Beleuchtung in warmen Rottönen schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre. Das Raumkonzept – ein weitläufiger Saal mit Nischen und Sitzecken – ermöglicht es, gesehen zu werden, aber auch ungestört zu genießen. Einige Beobachter nennen das Grill Royal eine „Edel-Kantine der Kunstszene“, da hier Kunstschaffende, Galeristen, Unternehmer und Genießer gleichermaßen zusammenkommen. Es wurde in unzähligen Artikeln erwähnt und diskutiert, oft bewundert und bisweilen auch für seine „Bling-Bling“-Seite kritisch beäugt – ein Umstand, den das Restaurant selbstironisch aufgreift, indem es sogar einen etwas spöttischen Gault&Millau-Kommentar („Grill banal“) auf seiner Webseite zitiert. Alles in allem hat das Grill Royal mit seiner Mischung aus hoher Kulinarik, besonderem Ambiente und prominenter Klientel einen Status erreicht, der in Berlin seinesgleichen sucht.

Auszeichnungen und Medienresonanz

Das Grill Royal hat im Laufe der Jahre viel Medienaufmerksamkeit erhalten. Namhafte Feuilletons und Gastro-Kritiker haben ausführlich über das Restaurant berichtet. Die Berliner Morgenpost, Berliner Zeitung, Tagesspiegel und Welt am Sonntag gehörten zu den ersten, die die besondere Stimmung und Qualität hervorhoben – von „hedonistisch“ bis „cineastisch“ reichen die Attribute. Bernd Matthies vom Tagesspiegel beschrieb das Grill Royal einmal augenzwinkernd als „streng genommen nichts als ein Steakhaus, aber eines, das mächtig auf dicke Hose macht“, was den Mix aus einfacher Grillidee und großstädtischem Glamour treffend charakterisiert. Der Gault&Millau-Gastronomieführer listet das Grill Royal seit Jahren und verleiht dem kulinarischen Konzept Anerkennung, selbst wenn er in Ton und Anspruch ansonsten eher die Sterne-Gastronomie favorisiert. International wurde das Restaurant u.a. vom New York Times Magazine und verschiedenen Reiseführern als Must-Visit in Berlin erwähnt. Eine besondere Ehre war die bereits erwähnte Auszeichnung der Betreiber Radczun und Landwehr als „Gastronomen des Jahres 2018“ durch Gault&Millau, die auch die erfolgreiche Führung des Grill Royal würdigte. Lokale Ausgehmagazine führen das Grill Royal regelmäßig in Top-Listen der besten Restaurants der Stadt, speziell in der Kategorie Steakhouse/Premium-Grill. Darüber hinaus erschien 2019 – zum zehnjährigen Jubiläum – ein aufwendig gestalteter Bildband über das Grill Royal, in dem Autoren und Fotografen die einzigartige Atmosphäre in Wort und Bild festhielten. Diese Resonanz in Presse und Öffentlichkeit zeigt, welchen Stellenwert das Grill Royal in Berlin und darüber hinaus erlangt hat.

Gallery

Closed

17:00 - 23:00

  • Monday

    17:00 - 23:00
  • Tuesday

    17:00 - 23:00
  • Wednesday

    17:00 - 23:00
  • Thursday

    17:00 - 23:00
  • Friday

    17:00 - 23:00
  • Saturday

    17:00 - 23:00
  • Sunday

    17:00 - 23:00
  • Local time

    18. Juli 2025 03:52

More like this

  • Closed
  • $
(0)
  • Closed
  • $$
(0)
  • Closed
  • $
(0)

© All rights reserved.